Platzregeln Anlage Straßlach

1. Aus (Regel 18.2)

Wird durch weiße Pfosten bzw. weiß gesprühte Linien gekennzeichnet. Sofern weiße Linien auf dem Boden „Aus“ kennzeichnen, haben diese Vorrang.
Ausgrenze auf C 8 und C 9:

Der rechts neben dem Fairway verlaufende Weg bildet die Ausgrenze. Wenn der Ball vollständig auf dem betonierten Teil des Weges oder rechts davon liegt, gilt der Ball als im Aus befindlich.

2. Penalty Areas (Regel 17.1)

Alle durch gelbe oder rote Pfosten oder gelbe oder rote Linien gekennzeichneten Bereiche.
Ist beides vorhanden, gilt die Linie.
Abgrenzung zwischen Beachbunker und Wasser/Penalty Area
Die Grenze zwischen Bunker und Wasser/Penalty Area (Löcher A1/B3/C2/C3), wenn nicht anderweitig gekennzeichnet, ist die aktuelle Wasserkante. Der Ball gilt als in der Penalty Area befindlich, wenn er das Wasser berührt oder in diesem liegt.

3. Ungewöhnliche Platzverhältnisse (Regel 16.1)

Boden in Ausbesserung von dem NICHT gespielt werden darf:
a) Jede Fläche, die durch weiße Einkreisungen und/oder blaue Pfähle gekennzeichnet ist. Ist beides vorhanden, gilt die Linie.
b) Frisch verlegte Soden bzw. frisch angesätes Gras
c) Alle mit Pfählen und/oder mit weißen Bändern gekennzeichnete Anpflanzungen
Es muss Erleichterung in Anspruch genommen werden.

4. Üben auf dem Platz (Regel 5.2)

Regel 5.2b wird im Zählspiel wie folgt abgeändert:
Das Üben auf dem Platz am Turniertag eines Zählspiels vor der Runde und/oder bei mehrtägigen Turnieren zwischen den Runden ist untersagt.
Strafe für ersten Verstoß: Grundstrafe
Strafe für zweiten Verstoß: Disqualifikation

Ausnahme:

Ein Spieler darf an jedem Tag eines Turniers vor dem Spiel auf den Übungsbereichen links von A9 üben.
Die Übungsmöglichkeit auf A9 beinhaltet nur Schläge mit kurzen Eisen in Richtung der Übungsbunker nicht jedoch zielgerichtete Schläge in Richtung Grün A9.

5. Caddies

Bei Jugendturnieren sind keine Caddies erlaubt.

6. Bestandteile des Platzes

Rindenmulch ist Bestandteil des Platzes, der Ball muss gespielt werden, wie er liegt.

7. Unterbrechung des Spiels/Wiederaufnahme des Spiels

Eine Spielunterbrechung in einer gefährlichen Situation wird durch Einen langen Signalton bekannt gegeben. Alle anderen Unterbrechungen werden durch wiederholt 3 kurze Töne bekannt gegeben. In beiden Fällen wird die Wiederaufnahme des Spiels durch wiederholt 2 kurze Töne bekannt gegeben. Siehe Regel 5.7b.

Strafe für Verstoß gegen Regel 5.7b: Disqualifikation

Anmerkung: Unabhängig hiervon obliegt die Spielunterbrechung bei Blitzgefahr der Eigenverantwortung des Spielers, vgl. Regel 5.7a.

Soweit nicht anders angegeben, ist die Strafe für Verstoß gegen eine Platzregel die Grundstrafe (Lochverlust im Lochspiel oder 2 Strafschläge im Zählspiel).

Hinweise

Fahnenpositionen
Die Fahnenpositionen werden in Straßlach durch folgende Flaggen-Farben gekennzeichnet:

Blumenwiese rechts von Bahn C 5
Die Blumenwiese darf nicht betreten werden

Straßlach

rot = vorne

gelb = Mitte

weiß = hinten